Summary of the content on the page No. 1
RF-512a/
RF-1000
Executive Organiser
Executive Organizer
Electronic Publishers
www.franklin.com Bedienungsanleitung Gebruikershandleiding
Summary of the content on the page No. 2
Inhaltsverzeichnis Lizenzvertrag ................................................ 2 Einleitung ...................................................... 3 Hinweis ......................................................... 4 Voreinstellungen ........................................... 5 Beschreibung der Tasten .............................. 8 Verwendung der Uhren ............................... 12 D Einstellen von Alarmzeiten.......................... 15 E Verwendung des Kalenders ...................
Summary of the content on the page No. 3
Lizenzvertrag BITTE LESEN SIE DEN LIZENZVERTRAG VOR DEM GEBRAUCH DIESES PRODUKTES. DER GEBRAUCH DIESES PRODUKTES SCHLIESST MIT EIN, DASS SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ EINVERSTANDEN ERKLÄREN. IM FALLE, DASS SIE NICHT MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND, KÖNNEN SIE DIE PACKUNG ZUSAMMEN MIT DER KAUFQUITTUNG AN DEN HÄNDLER ZURÜCKGEBEN, VON DEM SIE DIESES PRODUKT ERWORBEN HABEN, WODURCH IHNEN DER KAUFPREIS ERSTATTET WIRD. PRODUKT bedeutet das in dieser Packung befindliche Softwarep
Summary of the content on the page No. 4
Einleitung Der Organiser bietet Ihnen folgende Funktionen: • Terminkalender; • Speichern und Abrufen von: • geschäftlichen und privaten D Telefonnummern und Adressen E • E-Mail-Adressen U • Web-Addressen • Notizen • Termine • Jubiläen • Erledigungen • Ausgaben; • zwei Uhren für Zeit und Datum an 29 Orten weltweit; • Maß- und Währungsumrechnungen; • Tagesalarm; • Datenverbindung mit PC; • Auswahl unter 6 Anzeigesprachen; • Datenschutz durch Paßwort. Eine Hintergrundbeleuchtung sorgt für bequeme A
Summary of the content on the page No. 5
Hinweis • Der Hersteller empfiehlt eindringlich, von allen wichtigen Daten schriftliche Aufzeichnungen anzufertigen. Daten können unter bestimmten Umständen in praktisch allen elektronischen Speicherprodukten verlorengehen oder verändert werden. Der Hersteller übernimmt daher keine Verantwortung für Datenverluste oder anderweitig unbrauchbar gewordene Daten, die auf falschen Gebrauch, Reparaturen, Defekten, Austausch der Batterien, Gebrauch nach Ablauf der angegebenen Batterielebensdauer oder an
Summary of the content on the page No. 6
Voreinstellungen Erstmalige Verwendung des Organisers Vor dem erstmaligen Gebrauch des Organisers sollten Sie eine Systemrücksetzung vornehmen. Warnung! Eine Systemrücksetzung löscht alle vom Benutzer eingegebenen Informationen und macht alle Einstellungen rückgängig. Zu kräftiges Drücken des Rücksetzknopfes D kann den Organiser dauerhaft beschädigen. E 1. Halten Sie die Taste ON/OFF ca. fünf Sekunden lang U niedergedrückt, um den Sleep-Modus auszuschalten. Um die Lebensdauer der Batterie zu erh
Summary of the content on the page No. 7
Voreinstellungen RESET TIME? 5. Drücken Sie ENTER, um die Zeit zurückzusetzen. Andernfalls drücken Sie eine andere Taste. ENGLISH? 6. Drücken Sie Search oder , um nacheinander die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch anzuzeigen. 7. Sobald die gewünschte Sprache erscheint, drücken Sie auf ENTER, um diese auszuwählen. Das Gerät kehrt automatisch in den Normalzeitmodus zurück. ' Einstellen der Uhrzeit Wie die Uhr eingestellt wird, erfahren Sie unt
Summary of the content on the page No. 8
Voreinstellungen <> FRI 1-JAN-1999 HONG KONG 12:35 40 PM 2. Drücken Sie L(Lang). D ENGLISH? E U 3. Drücken Sie Search oder um nacheinander die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch anzuzeigen. 4. Sobald die gewünschte Sprache erscheint, drücken Sie auf ENTER, um diese auszuwählen. Das Gerät kehrt automatisch in den Normalzeitmodus zurück. ' Automatische Abschaltung Wenn ca. 5 - 6 Minuten lang keine Taste betätigt
Summary of the content on the page No. 9
Beschreibung der Tasten Funktionstasten Zum Umschalten zwischen 3 Telefonverzeichnissen. Zum Aufruf des Internet-Verzeichnisses. Zum Umschalten zwischen Normalzeit, Weltzeit und Tagesalarm. Zum Aufruf des Terminkalenders. 1 Zum Aufruf des Kalenders. Zum Aufruf der Aufgabenliste und des Notizbuchs. Zum Aufruf des Jubiläumsverzeichnisses. Zum Aufruf des Ausgabenverwalters. Zum Aufruf des Umrechners. Zum Aufruf des Taschenrechners. Zum Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung. Zum Aufruf der Dat
Summary of the content on the page No. 10
Beschreibung der Tasten SET/EDIT Zum Bearbeiten von Informationen. Zum Einstellen der Normal- und Weltzeiten, Tagesalarm und Umrechnungszahlen. SYM Zur Eingabe von Sonderzeichen (z. B. @, # usw.). SPACE Zur Eingabe eines Leerzeichens in einen D Dateneintrag; zum Zugriff auf das Paßwort bei E der Normalzeit. U Search Zum Blättern durch Dateneinträge, Weltzeiten und Umrechnungen. Zum Bewegen des Cursors in die angegebene Richtung. (Contr) Zum Einstellen des Bildschirmkontrasts. (Next) Zur Anzeige
Summary of the content on the page No. 11
Beschreibung der Tasten Rechenfunktionstasten Q(MC) Zur Löschung des Rechenspeichers. W(MR) Zum Abruf einer Zahl aus dem Rechenspeicher. E(M-) Zur Subtraktion der angezeigten Zahl vom Inhalt des Rechenspeichers. R(M+) Zur Speicherung einer positiven Zahl im Rechenspeicher. + Zum Addieren einer Zahl. - Zum Subtrahieren einer Zahl. x Zur Multiplikation einer Zahl. ÷ Zur Division einer Zahl. Wird als „ / “ angezeigt. • Zur Eingabe des Dezimalpunktes. = Zur Anzeige des Rechenergebnisses. O(%) Zur Be
Summary of the content on the page No. 12
Beschreibung der Tasten ' Ein-/Ausschalten des Tastentons Der Tastenton ist das akustische Signal, das bei jeder Tastenbetätigung ertönt. Bei eingeschaltetem Tastenton erscheint ein Sym- bol ( ) auf dem Bildschirm. Um den Tastenton ein- oder auszuschalten, drücken Sie D (Time), wodurch Sie zur Normalzeit E zurückkehren, und drücken Sie dann V( ). U ' Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie , um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Sie schaltet sich automatisch aus, wenn ca. acht Sekund
Summary of the content on the page No. 13
Verwendung der Uhren Auf der Uhr können Sie Ihre Normalzeit einstellen und dann weltweite Ortszeiten ablesen. Sie sollten die Normalzeit zuerst einstellen, bevor Sie die Weltzeiten, den Terminkalender, die Erledigungen oder Jubiläen anzeigen, da die Weltzeiten auf der eingestellten Normalzeit beruhen. Normalzeit einstellen 1. Drücken Sie (Time), bis der Normalzeit- Bildschirm erscheint. <> FRI 1-JAN-1999 HONG KONG 12:35 40 PM 2. Drücken Sie M(MD/DM), um die Datumsanzeig
Summary of the content on the page No. 14
Verwendung der Uhren 7. Drücken Sie ENTER, und geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Beispielsweise wird 11-25-1999, 10:30 a.m. so eingegeben: 112519991030. <> THU 25-NOV-1999 NEW YORK D 10:30 40 AM E U 8. Drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern. Einstellen der Weltzeiten 1. Drücken Sie (Time), bis der Weltzeit-Bildschirm erscheint. <> FRI 1-JAN-1999 LONDON +05 : 00 4:35 40 AM Das Gerät kann 29 Städte in verschiedenen Zeitzone
Summary of the content on the page No. 15
Verwendung der Uhren City Code City Name City Code City Name AUCKLAND Auckland CAIRO Cairo GUAM Guam PARIS Paris SYDNEY Sydney LONDON London ADELAIDE Adelaide AZORES Azores TOKYO Tokyo MID ATLANTIC Mid Atlantic HONG KONG Hong Kong RIO. Rio De Janeiro BANGKOK Bangkok CARACAS Caracas YANGON Yangon NEW YORK New York DHAKA Dhaka CHICAGO Chicago DELHI Delhi DENVER Denver KARACHI Karachi LOS ANGELES Los Angeles KABUL Kabul ANCHORAGE Anchorage DUBAI Dubai HAWAII Hawaii TEHRAN Tehran MIDWAY Midway MOSCO
Summary of the content on the page No. 16
Einstellen von Alarmzeiten Es gibt drei verschiedene Alarmtypen: Tagesalarm, gekennzeichnet durch , Stundenklang, gekennzeichnet durch , und Terminkalenderalarm, gekennzeichnet durch . Einstellen des Tagesalarms D 1. Drücken Sie (Time), bis der Tagesalarm-Bildschirm E erscheint. U ALARM 12:00 AM 2. Drücken Sie SET/EDIT, und geben Sie die Uhrzeit dann mit den Zifferntasten ein. Geben Sie z. B. 1015 ein, und drücken Sie X(AM/PM), um a.m. oder p.m. zu wählen. 3. Drücken Sie ENTER, um die Einste
Summary of the content on the page No. 17
Einstellen von Alarmzeiten Einstellen des Stundenklangs oder Terminkalenderalarms Der Stundenklang ertönt zu jeder vollen Stunde. Der Terminkalenderalarm ertönt am eingestellten Tag zur eingestellten Zeit. 1. Drücken Sie (Time), bis Normalzeit angezeigt wird. 2. Drücken Sie C ( ), bis angezeigt wird. <> FRI 1-JAN-1999 HONG KONG 12:35 40 PM 3. Um den Alarm zu löschen, drücken Sie C( ), bis kein Symbol mehr angezeigt wird. Drücken Sie C ( ), um die vier Alarmtypen ei
Summary of the content on the page No. 18
Verwendung des Kalenders Sie können das aktuelle Datum anzeigen oder durch den 200jährigen Kalender (vom 1.1.1901 bis zum 31.12.2099) in Schritten von einem Tag, einer Woche oder einem Monat blättern. Im Kalender können Sie auch Termine, Erledigungen und Jubiläumseinträge einsehen. Näheres zur Eingabe von Terminen erfahren Sie unter „Verwendung des Terminkalenders“. Wie man D Jubiläumseinträge eingibt, erfahren Sie unter E „Verwendung des Jubiläumsverzeichnisses“. Die U Eingabe von Erledigungen
Summary of the content on the page No. 19
Verwendung des Kalenders Termine, Jubiläen und Erledigungen im Kalender anzeigen 1. Drücken Sie 1 (Cal). 2. Springen Sie zum gewünschten Monat und der gewünschten Woche, wie auf der vorigen Seite beschrieben. Die Punkte rechts neben dem Datum kennzeichnen Einträge für Termine, Jubiläen und Erledigungen. Der obere Punkt gibt einen Terminkalendereintrag an, der mittlere Punkt einen Jubiläumseintrag und der untere Punkt eine Erledigung. 3. Markieren Sie den gewünschten Eintrag mit den Richtungstast
Summary of the content on the page No. 20
Verwendung des Telefonverzeichnisses Eingabe eines Telefoneintrags Es gibt drei Telefonverzeichnisse: Geschäftlich 1, Geschäftlich 2 und Privat. 1. Durch Drücken von (Phone) können Sie zwischen den drei Verzeichnissen umschalten. D <> E NAME? U 2. Geben Sie einen Namen ein. Beispielsweise für den Namen Hans Muster lautet die Eingabe MUSTER HANS. Hinweis: Damit der Organiser die Einträge nach dem Familiennamen ordnen kann, müssen Sie den Familiennamen zuerst eingeben. Im Nam