Instruction d'utilisation Sennheiser Quadpack qp 3041

Instruction d'utilisation pour le dispositif Sennheiser Quadpack qp 3041

Dispositif: Sennheiser Quadpack qp 3041
Catégorie: Poste stéréo
Fabricant: Sennheiser
Dimension: 2.14 MB
Date d'addition: 4/7/2013
Nombre des pages: 51
Imprimez l'instruction

Téléchargez

Comment utiliser?

Notre objectif consiste à vous assurer le plus rapide accès au contenu de l'instruction d'utilisation du dispositif Sennheiser Quadpack qp 3041. En utilisant l'aperçu en ligne vous pouvez parcourir le sommaire et passer à la page où vous trouverez la résolution de votre problème avec Sennheiser Quadpack qp 3041.

Pour votre confort

Si regarder l'instruction Sennheiser Quadpack qp 3041 directement sur la page n'est pas confortable pour vous, vous pouvez profiter de deux solutions possibles:

  • Exploration au mode de plein écran - pour analyser l'instruction d'une manière commode (sans l'avoir téléchargée sur votre ordinateur) vous pouvez utiliser le mode d'exploration en plein écran. Pour démarrer l'exploration de l'instruction Sennheiser Quadpack qp 3041 en plein écran, utilisez le bouton Plein écran.
  • Téléchargement sur l'ordinateur - vous pouvez aussi télécharger l'instruction Sennheiser Quadpack qp 3041 sur votre ordinateur et la sauvegarder dans vos ressources. Si vous n'avez pas envie de gaspiller votre espace disque, vous pouvez toujours télécharger cette instruction du ManualsBase dans l'avenir.
Sennheiser Quadpack qp 3041 Manuel d'utilisation - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 51 »
Advertisement
Version imprimée

Beaucoup de gens préfèrent de lire les documents dans la version imprimée et non pas sur l'écran. L'option d'impression de l'instruction est aussi prévue et vous pouvez en profiter en cliquant le lien ci-dessus - Imprimez l'instruction. Il n'est pas nécessaire d'imprimer toute l'instruction Sennheiser Quadpack qp 3041 - on peut choisir des pages. Economisez le papier.

Résumés

Vous trouverez ci-dessous les annonces des contenus qui se trouvent sur les pages suivantes de l'instruction de Sennheiser Quadpack qp 3041. Si vous voulez parcourir rapidement le contenu des pages suivantes de l'instruction, vous pouvez en profiter.

Résumés du contenu
Résumé du contenu de la page N° 1

Quadpack QP 3041
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Notice d’emploi
1

Résumé du contenu de la page N° 2

 !" Bedienungsanleitung .................................................................................................. 3 Instruction Manual .................................................................................................... 19 Notice d’emploi .......................................................................................................... 35 2 2    

Résumé du contenu de la page N° 3

 !" BEDIENUNGSANLEITUNG Quadpack QP 3041 3 3    

Résumé du contenu de la page N° 4

 !" Inhalt Verwendungszweck ................................................................................................ 5 Sicherheitshinweise ................................................................................................ 5 Lieferumfang .............................................................................................................. 5 Bedienelemente ......................................................................................................

Résumé du contenu de la page N° 5

 !" Verwendungszweck Sie können bis zu vier Empfänger EK 3041 in das Quadpack QP 3041 ein- setzen. Zusammen mit den dazugehörenden Sendern erhalten Sie eine kom- pakte und mobile Vier-Kanal-Diversity-Übertragungsanlage. Das Quadpack übernimmt die Spannungsversorgung und den Antennenanschluss für alle eingesteckten Empfänger. Die empfangenen Audiosignale stehen an den Audio-Ausgängen zur Verfü- gung. Mit dem Monitor-Ausgang können Sie die Übertragungsstrecken ein- zeln oder gemeinsam a

Résumé du contenu de la page N° 6

 !" Bedienelemente A B C DE F G H I J K L MNQ O P A Schacht für Empfänger EK 3041 (4 x) B Antennen-Anschlusskabel mit Winkelsteckern (8 x) C Monitor-Taster (4 x) D Kontroll-LED für Empfänger (4 x) (rot: in Betrieb, grün: Audiosignal zu- sätzlich an Kopfhörerausgang durchgestellt) E Betriebsanzeige, rote LED F Lautstärkesteller für den Kopfhörer G Kopfhöreranschluss (6,3-mm-Klinkenbuchse) H XLR-4-Einbaustecker zum Anschluss des Netzteils (DC IN) I Sicherung J Ein-/Aus-Schalter POWER K

Résumé du contenu de la page N° 7

 !" Inbetriebnahme Gerätefüße unterkleben Damit das Gerät rutschfest auf einer Unterlage steht, liegen vier selbstkleben- de Gerätefüße aus Kunststoff bei. Hinweis: Wenn Sie das Quadpack in einem Rack montieren wollen, dürfen Sie die Gerätefüße nicht ankleben! E Säubern Sie die Unterseite des Quadpack. Sie muss fettfrei sein. E Kleben Sie die vier Gerätefüße in die äußersten vier Ecken der Unter- seite. Vorsicht! Möbeloberflächen sind mit Lacken, Polituren oder Kunststoffen behan- de

Résumé du contenu de la page N° 8

 !" Teleskopantennen an der Geräterückseite anschließen An das Quadpack müssen entweder die mitgelieferten Teleskopantennen oder abgesetzte Antennen angeschlossen werden. Diese bedienen die beiden Empfangszweige (True-Diversity-Empfang) aller eingesteckten Empfänger. Die Teleskopantennen sind schnell und einfach montiert. Sie eignen sich für alle Anwendungen, bei denen unter guten Empfangsbedingungen eine draht- lose Übertragungsanlage ohne großen Installations-Aufwand in Betrieb ge-

Résumé du contenu de la page N° 9

 !" Kopfhörer anschließen Zum Abhören der Audiosignale schließen Sie einen Kopfhörer an den Kopf- höreranschluss G an. Sie können die Audiosignale jeweils einzeln oder meh- rere gleichzeitig abhören. E Stellen Sie den Lautstärkesteller für den Kopfhörer F auf Linksanschlag. CDG F E Schließen Sie den Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss G an. E Drücken Sie die Monitor-Taster (RX 1 bis RX 4) C neben den Empfän- gern, die Sie abhören wollen. Die Kontroll-LEDs D unter den gedrück- ten Moni

Résumé du contenu de la page N° 10

 ! " Antennen-Frontmontage Wenn Sie Ihre Quadpacks in ein Rack oder einen Turm einbauen, können Sie die Antennen alternativ auf der Frontseite montieren. Dazu ist als Zube- hör das Set für die Antennen-Frontmontage erhältlich (siehe „Zubehör” auf Seite 15). E Schrauben Sie die Antennenhalter D an die beiden äußeren Griffe der beiden Quadpacks, wie nebenstehend gezeigt. Verwenden Sie dazu die vorbereiteten Bohrungen und die mitgelieferten 4 Schrauben und 4 Unterlegscheiben. E Führen Sie

Résumé du contenu de la page N° 11

 ! " Eingangsmodule austauschen Ihr Quadpack ist serienmäßig mit zwei breitbandigen Eingangsmodulen aus- gestattet, die für die meisten Empfangssituationen ausreichen. Wenn Sie mit dem Quadpack in Bereichen arbeiten, wo sehr viel Hochfrequenz-Übertra- gungen stattfinden (z. B. Electronic News Gathering), empfehlen wir, zwei Selektiv-Eingangsmodule für optimale Empfangssicherheit einzusetzen (siehe „Zubehör” auf Seite 15). Die Breitband-Eingangsmodule lassen den gesamten Bereich von 470

Résumé du contenu de la page N° 12

 ! " Bedienen Bedienung der Empfänger Die in das Quadpack eingesetzten Empfänger EK 3041 werden wie gewohnt bedient. Ein- und Ausschalten E Zum Einschalten stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter POWER J in Position J „I“. Die Betriebsanzeige E leuchtet rot. E Zum Ausschalten stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter POWER J in Position „0“. Die Betriebsanzeige E erlischt. Hinweis: Alle in das Quadpack eingesetzten Empfänger werden zusammen mit dem Ein-/Aus-Schalter POWER J des Quadpack ein- und ausg

Résumé du contenu de la page N° 13

 ! " Störungen beheben Kein Empfang oder gestörter Empfang Die Betriebsanzeige leuchtet nicht – das Quadpack hat keinen Strom: E Überprüfen Sie, ob das Netzteil an das Stromnetz angeschlossen ist und der Ein-/Aus-Schalter POWER in Position „I“ steht. E Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, schließen Sie das Netzteil an das Quadpack an und schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter POWER in Position „I“. Die Betriebsanzeige POWER leuchtet rot. Die Spannungsversorgung ist in Ordnung, abe

Résumé du contenu de la page N° 14

 ! " Antennen sind nicht richtig angeschlossen: E Prüfen Sie alle Antennenanschlüsse. Wenn Sie zwei Quadpacks mitein- ander verbunden haben und an nur einem Antennenpaar betreiben, prü- fen Sie bitte die Antennenverkabelung (siehe „Zusammenschaltung von zwei Quadpacks” auf Seite 10). Die Sender sind ausgeschaltet oder die Sender befinden sich nicht im Emp- fangsbereich: E Schalten Sie die Sender ein und stellen Sie sicher, dass zwischen Sender und Antenne „Sichtverbindung“ besteht. Wenn

Résumé du contenu de la page N° 15

 ! " Zubehör Für Ihr Quadpack erhalten Sie bei Sennheiser folgendes Zubehör: GA 3030-AM Set für Antennen-Frontmontage Art.-Nr. 04368 GA 3041-RM Set für Rackmontage Art.-Nr. 05253 A 12 AD UHF Aktive Richtantenne Art.-Nr. 04156 A 2003 UHF Passive Antenne Art.-Nr. 03658 A 1031 Passive Antenne Art.-Nr. 04645 GZL 1019 A1 Koaxialkabel, Länge 1 m Art.-Nr. 02324 GZL 1019 A5 Koaxialkabel, Länge 5 m Art.-Nr. 02325 GZL 1019 A10 Koaxialkabel, Länge 10 m Art.-Nr. 02326 HD 25 Monitor-Kopfhörer Art.-N

Résumé du contenu de la page N° 16

 ! " Technische Daten Gesamtgerät Leichte Einsteckmöglichkeit von bis zu frontseitig, mit je 4 Schrauben M2 gesichert, ohne 4 Empfänger-Modulen EK 3041: Zusatzadapter HF-Anschluss: über Spezial-Winkelstecker Antennen-Eingänge: 2 x BNC auf Rückseite Antennen-Ausgang 1 x BNC auf Rückseite (zur Versorgung von 2 Quadpacks mit 2 Antennen): Betriebsschalter Gesamtgerät Wippschalter auf Rückseite (inkl. eingesteckte Empfänger): Betriebsanzeige Gesamtgerät: LED rot, frontseitig Betriebsanzeig

Résumé du contenu de la page N° 17

 ! " Hochfrequenz-Eigenschaften Frequenzbereich: 470–870 MHz Nenn-Impedanz der Ein-/Ausgänge: 50 Ω Selektives Eingangsmodul (Zubehör) Durchstimmbares 2-Kreis-Bandfilter. Frequenzbereich: 470–870 MHz Bandbreite –3 dB ≤ 60 MHz Audio-Teil, Line-Pegel-Ausgänge Ausgänge: elektronisch symmetriert Frequenzgang: 40 Hz–18 kHz ±0,5 dB Ausgangspegel max. (bei ±56 kHz Hub, 1 kHz): +18 dB ±1 dB, R ≥ 10 kΩ u L ≤ 1 % Klirrfaktor (bei ±40 kHz Hub, 1 kHz): S/N : ≥ 110 dB (A) max DC-Festigkeit der Ausgän

Résumé du contenu de la page N° 18

 ! " INSTRUCTION MANUAL Quadpack QP 3041 19 19  %  

Résumé du contenu de la page N° 19

 ! " Contents Areas of application ......................................................................................21 Important notes ..............................................................................................21 Delivery includes ...........................................................................................21 Operating elements .......................................................................................22 Putting the Quadpack into operati

Résumé du contenu de la page N° 20

 ! " Areas of application The QP 3041 Quadpack is a mini rack for housing up to four EK 3041 receivers. Together with the suitable transmitters, the Quadpack makes a compact and mobile four-channel true diversity transmission system. The Quadpack provides the voltage supply and antenna connection for all mounted receivers. The received audio signals are available at the AF outputs. Via the monitor output, the transmission links can be monitored either separately or simultaneously. Two Q


Instructions pareilles
# Instruction d'utilisation Catégorie Téléchargez
1 Sennheiser Active Transmitter Combiner 8:1 AC 3200 Manuel d'utilisation Poste stéréo 4
2 Sennheiser EK 3253 Manuel d'utilisation Poste stéréo 11
3 Sennheiser EM 1001-9 Manuel d'utilisation Poste stéréo 4
4 Sennheiser EM 1031-v Manuel d'utilisation Poste stéréo 68
5 Sennheiser EM 1005-90 Manuel d'utilisation Poste stéréo 61
6 Sennheiser Diversity Receiver EK 100 G3 Manuel d'utilisation Poste stéréo 94
7 Sennheiser GA 19 Manuel d'utilisation Poste stéréo 0
8 Sennheiser EM 3532-U Manuel d'utilisation Poste stéréo 28
9 Sennheiser Diversity receiver EM 1031-U Manuel d'utilisation Poste stéréo 7
10 Sennheiser HiFi-Stereo-Headphone HD 414X Manuel d'utilisation Poste stéréo 0
11 Sennheiser infrarot Stereo S180 Manuel d'utilisation Poste stéréo 160
12 Sennheiser EK 1013-6-1 Manuel d'utilisation Poste stéréo 0
13 Sennheiser Mikroport Receiver EM 1026 (-R) Manuel d'utilisation Poste stéréo 4
14 Sennheiser Rack-mount Receivers EM 2000 Manuel d'utilisation Poste stéréo 0
15 Sennheiser RI 150 Manuel d'utilisation Poste stéréo 40
16 Sony 2-680-009-12 (1) Manuel d'utilisation Poste stéréo 13
17 Sony 3-753-022-22(1) Manuel d'utilisation Poste stéréo 1
18 Sony 3-289-204-42(3) Manuel d'utilisation Poste stéréo 4
19 Sony 3-289-452-11(1) Manuel d'utilisation Poste stéréo 1
20 Sony 3-289-450-44(1) Manuel d'utilisation Poste stéréo 9