Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 1
DIGITALKAMERA
BENUTZERHANDBUCH
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 2
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 3
KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR/n Digitalkamera Benutzerhandbuch Teilenr. 4J1134
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 4
Eastman Kodak Company 343 State Street Rochester, New York, 14650 © Eastman Kodak Company, 2004 Kodak und Kodak Professional sind Marken der Eastman Kodak Company.
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 5
Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Informationen Systemanforderungen an Ihren Computer ....................................................................................................... 1-1 Registrierung der Kamera................................................................................................................................ 1-1 Warnhinweise.............................................................................................................................................
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 6
Inhaltsverzeichnis LCDs..............................................................................................................................................................2-10 Oberes Status-LCD...................................................................................................................................2-10 Bild-LCD .................................................................................................................................................2-10 Ak
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 7
Inhaltsverzeichnis 4 Grundlagen Basismodus..................................................................................................................................................... 4-1 Einstellen des Benutzermodus .................................................................................................................. 4-2 Einstellen des erweiterten Modus....................................................................................................... 4-2 Einstellen des B
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 8
Inhaltsverzeichnis Verwenden von Job-Tracker ..........................................................................................................................5-10 Speichern einer Job-Tracker-Datei auf einer Karte..................................................................................5-11 Laden einer Job-Tracker-Datei von einer Karte .......................................................................................5-11 Laden einer Job-Tracker-Datei aus dem Kameraspeicher..
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 9
Inhaltsverzeichnis 6 Einrichten von Karten, Ordnern und Dateien Speicherkarten................................................................................................................................................ 6-1 Einsetzen von Karten................................................................................................................................. 6-2 Entnehmen von Karten...................................................................................................
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 10
Inhaltsverzeichnis Belichtung .......................................................................................................................................................7-8 Belichtungsmess-Systeme..........................................................................................................................7-8 Auswählen eines Mess-Systems ...........................................................................................................7-8 Matrixmessung/3D-Matrixmes
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 11
Inhaltsverzeichnis 9 Arbeitsablauf bei der Aufnahme Arbeitsablauf bei nicht an den Computer angeschlossener Kamera..................................................................9-1 Gerät und Datenträger vorbereiten ........................................................................................................... 9-2 Testaufnahmen machen und auswerten .................................................................................................... 9-3 Aufnahmen machen..............
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 12
Inhaltsverzeichnis 11 Arbeiten mit Bildern in der Kamera Anzeigen von Bildern.....................................................................................................................................11-1 Auswählen eines Bildmodus....................................................................................................................11-1 Ändern der Anzeigedauer für das Bildmodusmenü ...........................................................................11-2 Einzelbild-Mo
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 13
Inhaltsverzeichnis 13 Anschließen der Kamera an den Computer Vorteile einer „Firewire“-IEEE 1394-Verbindung .......................................................................................... 13-1 Vorteile eines Kartenlesers ............................................................................................................................ 13-1 Anschließen der Kamera an einen Computer.................................................................................................1
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 14
Inhaltsverzeichnis Anhang C: Fehlerbehebung In der oberen Status-LCD-Anzeige erkennbare Probleme.................................................................................C-1 Sonstige Probleme...........................................................................................................................................C-4 Anhang D: Garantie Glossar Index 10 19. Dezember 2003
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 15
1 Wichtige Informationen Vielen Dank für den Kauf Ihrer KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR/n Digitalkamera. Diese mobil einsetzbare Digitalkamera vereint Technologien der Eastman Kodak Company und Nikon Corporation in sich. Sie können damit digitale Bilder mit hoher Auflösung und in hervorragender Qualität aufnehmen und speichern. Machen Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme der Kamera mit den nachstehenden Hinweisen vertraut. Lesen Sie die Garantieerklärung. Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 16
Wichtige Informationen Warnhinweise Sicherheitshinweise Verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör, um Defekte, Brandgefahr und/oder Stromschläge auszuschließen. Vorsichtsmaßnahmen Verwenden Sie beim Anschließen Ihrer Kamera keine beim Betrieb „Firewire“-IEEE 1394-Repeater! Anderenfalls könnte die Kamera beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie den Stecker des IEEE 1394-Kabels richtig herum in den Computer stecken. Anderenfalls kann die Kamera oder der Computer beschädigt werden. Der
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 17
Wichtige Informationen Verwenden Sie während der Foto-Session das Bild-LCD, um zu überprüfen, ob das Bild richtig aufgenommen wurde. Versuchen Sie nicht, die Mattscheibe auszutauschen. Senden Sie die Kamera an ein autorisiertes KODAK Service-Center, wenn die Mattscheibe ausgetauscht werden muss. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Anweisungen—Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihrer Kamera bitte aufmerksam alle Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen durch. Befolgen Sie die Anwei
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 18
Wichtige Informationen Entsorgung—Diese Digitalkamera enthält Blei. Aus Gründen des Umweltschutzes ist die Entsorgung von Blei gesetzlich geregelt. Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung erhalten Sie von den zuständigen lokalen Behörden oder, in den USA, auf der Website der Electronics Industry Alliance: www.eiae.org. Eindringen von Flüssigkeit oder Gegenständen—Stecken Sie auf keinen Fall nicht dafür vorgesehene Gegenstände in die Öffnungen Ihrer Kamera. Die Objekte könnten gef
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 19
Wichtige Informationen Luftfeuchtigkeit und Kondensation—Es wird empfohlen, die Kamera im Bereich von 15 % bis 76 % relativer Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) zu verwenden. Das Lesen oder Schreiben von und auf Speicherkarten kann bei Kondensation länger dauern. Kondensation entsteht, wenn die Kamera oder die Speicherkarten aus einer relativ kühlen Umgebung (beispielsweise einem klimatisierten Raum) in eine warme und feuchte Umgebung gebracht werden. Es wird empfohlen, die Kamera und
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 20
Wichtige Informationen Elektromagnetische Strahlung Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Absatz 15 der FCC-Richtlinien. Die Einhaltung dieser Grenzwerte soll einen wirksamen Schutz gegen Störungen in Wohngebieten bieten. Das Gerät erzeugt, verwendet und sendet Funkwellen aus. Beachten Sie die Hinweise zur Installation, da es anderenfalls zu Beeinträchtigungen des Funkverkehrs kommen kann. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen kann das A